Ambulant betreutes Wohnen

Unsere inklusiven Wohnanlagen und Wohnformen

Das Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt bietet Menschen mit Behinderung, die selbstständig in einer Wohnung oder Wohngemeinschaft leben oder leben möchten und bei der Bewältigung ihres Alltags Unterstützung benötigen, ambulant betreutes Wohnen an.

Ziel ist die Selbstständigkeit der Klientin oer des Klienten bestmöglich zu wahren und zu unterstützen. Die Leistungen sind auf den persönlichen Bedarf der Klientin oder des Klienten zugeschnitten und entsprechend vielfältig.

Unsere Leistungen

  • Regelmäßige Hausbesuche
  • Unterstützung bei der Bewältigung und Strukturierung des Alltags
  • Organisation weiterführender Hilfeleistungen, wie beispielsweise bei der Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuern, Begleitung bei Arztbesuchen sowie die engmaschige Begleitung bei den Kontakten mit Angehörigen, Freundinnen und Freunden und den Mitarbeitenden der Werkstatt.
Beitrag per E-Mail senden
Beitrag ausdrucken

Weitere Angebote und Leistungen die Sie auch interessieren könnten

Angebote und Leistungen

Freizeit und Ferien

Unsere Bewohner/-innen können ihre Freizeit nach ihren Wünschen individuell gestalten. Unsere Teams liefern dafür vielfältige Anregungen und unterstützen bei Planung und Umsetzung von Freizeitaktivitäten.

Mehr Informationen anzeigen
Tagesstrukturierende Maßnahme -Bewohnerinnen und Bewohner, die nicht oder nicht mehr in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten, betreut.
Angebote und Leistungen

Tagesstrukturierende Maßnahme

Die Tagesstrukturierende Maßnahme ist der Wohnanlage Kastanienhof in Nienborstel angegliedert. Hier werden Bewohnerinnen und Bewohner, die nicht oder nicht mehr in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten, betreut.

Mehr Informationen anzeigen

Aufnahme im Lebenshilfe-Werk

Erfahren Sie hier mehr über das Aufnahmeverfahren zu unseren Wohnangeboten oder ob es aktuell in unseren Wohnanlagen freie Plätze gibt. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Nach oben scrollen