Aufnahme im Lebenshilfe-Werk

Unsere inklusiven Wohnanlagen und Wohnformen

Unser Wohnangebot richtet sich an erwachsene Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Website. So können wir zeitnah Auskunft über verfügbare Plätze oder Wartelisten in unseren Wohnheimen geben.

Nach einer Terminvereinbarung können Interessierte – gerne auch mit ihren Angehörigen – das zukünftige Zimmer besichtigen, unser Betreuungspersonal kennenlernen und Fragen stellen. Voraussetzung für die Aufnahme ist die Kostenübernahme durch den Sozialhilfeträger. Darüber hinaus sind auch Selbstzahler|-innen im Lebenshilfe-Werk herzlich willkommen. Ein Probewohnen ist möglich.

Vor dem Einzug findet ein Gespräch mit der pädagogischen Leitung und der zuständigen Gruppenleitung statt. Hier werden die wichtigsten Daten der neuen Bewohnerin oder des neuen Bewohners aufgenommen und alle organisatorischen Angelegenheiten geklärt, wie beispielsweise die Ausstattung des Zimmers und die Ummeldung. Die Gruppenleitung nimmt bei Bedarf Kontakt zu Haus- und Fachärztinnen und -Ärzten auf, um die nötigen Informationen zum Gesundheitszustand und den benötigten Medikamenten einzuholen.

Unser Ziel ist es, die Bewohnerin oder den Bewohner durch eine intensive Begleitung und Einführung bestmöglich in die Gemeinschaft zu integrieren.

Vor dem Einzug findet ein Gespräch mit der pädagogischen Leitung und der zuständigen Gruppenleitung statt. Hier werden die wichtigsten Daten der neuen Bewohnerin oder des neuen Bewohners aufgenommen und alle organisatorischen Angelegenheiten geklärt, wie beispielsweise die Ausstattung des Zimmers und die Ummeldung. Die Gruppenleitung nimmt bei Bedarf Kontakt zu Haus- und Fachärztinnen und -Ärzten auf, um die nötigen Informationen zum Gesundheitszustand und den benötigten Medikamenten einzuholen.

Unser Ziel ist es, die Bewohnerin oder den Bewohner durch eine intensive Begleitung und Einführung bestmöglich in die Gemeinschaft zu integrieren.

Aktuell freie Wohnheimplätze:

1 x freier Platz im Wohnheim Lerchenfeld in Hohenwestedt
1 x freier Platz im Wohnheim Kastanienhof in Nienborstel

Aufnahme- und Integrationskonzept

Der Eingliederungsprozess unter Anwendung des einrichtungsspezifischen Aufnahme- und Integrationskonzepts umfasst unter anderem:

  • Vorstellung aller Mitbewohnerinnen und Mitbewohner und zuständigen Mitarbeitenden
  • Hausrundgang zum Kennenlernen der Räumlichkeiten
  • Engmaschige Begleitung und intensive Gespräche in den ersten Wochen nach dem Einzug
  • Erstellung eines individuellen Tagesstrukturplanes in Zusammenarbeit mit der Bewohnerin oder dem Bewohner
  • Vorstellung der Betreuungsangebote und Veranstaltungen
  • Unterstützung bei Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte innerhalb und außerhalb der Einrichtung
  • Erläuterung des Bewohnerbeirates (Intention/Aufgabe) und Vorstellung des für die Wohngruppe zuständigen
  • Mitgliedes des Rates
    Gespräch nach sechs Wochen über Eindrücke und Wünsche
Beitrag per E-Mail senden
Beitrag ausdrucken

Weitere Angebote und Leistungen die Sie auch interessieren könnten

Angebote und Leistungen

Freizeit und Ferien

Unsere Bewohner/-innen können ihre Freizeit nach ihren Wünschen individuell gestalten. Unsere Teams liefern dafür vielfältige Anregungen und unterstützen bei Planung und Umsetzung von Freizeitaktivitäten.

Mehr Informationen anzeigen
Tagesstrukturierende Maßnahme -Bewohnerinnen und Bewohner, die nicht oder nicht mehr in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten, betreut.
Angebote und Leistungen

Tagesstrukturierende Maßnahme

Die Tagesstrukturierende Maßnahme ist der Wohnanlage Kastanienhof in Nienborstel angegliedert. Hier werden Bewohnerinnen und Bewohner, die nicht oder nicht mehr in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten, betreut.

Mehr Informationen anzeigen

Aufnahme im Lebenshilfe-Werk

Erfahren Sie hier mehr über das Aufnahmeverfahren zu unseren Wohnangeboten oder ob es aktuell in unseren Wohnanlagen freie Plätze gibt. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Nach oben scrollen