Einfache Sprache
Informationen in einfacher und verständlicher Sprache
Ein schönes und sicheres Zuhause
Unsere schönen Wohnanlagen
Unser Wohnangebot richtet sich an erwachsene Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung.
Wir geben gerne Auskunft über verfügbare Plätze oder Wartelisten.
Sie erreichen uns per Telefon, per E-Mail oder über unser Formular auf der Seite Kontakt.
Wohnanlage Lerchenfeld
Die Wohnanlage Lerchenfeld ist ein schönes Zuhause in Hohenwestedt. Hier leben 33 Bewohner in Einzelzimmern. Es gibt drei Wohngruppen und eine Kleingruppe. Jede Wohngruppe hat einen Gruppenraum mit Essbereich und Küche, große Gemeinschaftsbäder, Sanitärbereiche und eine Terrasse. Eine Wohngruppe hat auch ein Pflegebad. Draußen gibt es eine Freizeitwiese mit Schaukeln und Trampolin.
Wohnanlage Mühlenweg
Die Wohnanlage Mühlenweg liegt in Nienborstel, zwischen Hohenwestedt und Todenbüttel. Hier leben elf Bewohner in Einzel- und Doppelzimmern. Es gibt mehrere Gemeinschaftsbäder, ein Pflegebad, einen Wohnraum mit Essbereich, eine Küche, Funktionsräume und einen großen Freizeitbereich. Draußen gibt es eine Terrasse.
Wohnanlage Osterstedter Hof
Wohnanlage Kastanienhof
Leistungen und Angebote
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Unsere tagesstrukturierenden Maßnahmen bieten eine sinnvolle Beschäftigung und Unterstützung im Alltag. Sie sind für Menschen mit Behinderung, die nicht in der Werkstatt arbeiten können. Es gibt verschiedene Angebote und Aktivitäten.
Freizeit & Ferien
Unsere Bewohner können ihre Freizeit individuell gestalten. Unsere Teams geben Anregungen und unterstützen bei der Planung und Umsetzung. Es gibt viele Aktivitäten wie Reiten, Schwimmen, Kegeln und andere Sportangebote. Es gibt Tagesausflüge ins Kino, zu Konzerten, in den Tierpark oder zu den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg. Im Sommer können die Bewohner an einer Ferienfreizeit ins In- oder Ausland teilnehmen.
Ambulantes Wohnen
Ambulantes Wohnen bedeutet, dass Menschen mit Behinderung in ihrer eigenen Wohnung leben. Sie bekommen Hilfe von unseren Mitarbeitenden. Die Hilfe ist unterschiedlich und vielfältig.
Aufnahme
Vor dem Einzug
Es gibt ein Gespräch mit der pädagogischen Leitung und der Gruppenleitung. Wichtige Daten werden aufgenommen und organisatorische Dinge geklärt. Die Gruppenleitung nimmt bei Bedarf Kontakt zu Haus- und Fachärzten auf. Informationen zum Gesundheitszustand und benötigten Medikamenten werden eingeholt.
Ziel
Die neue Bewohnerin oder der neue Bewohner soll gut in die Gemeinschaft integriert werden. Es gibt eine intensive Begleitung und Einführung. Es sollen sich alle Bewohner gut verstehen und wohlfühlen.
Infos
Unser Wohnangebot richtet sich an erwachsene Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Wir bieten ein sicheres und liebevolles Zuhause. Sie können einen Termin vereinbaren, um das zukünftige Zimmer zu besichtigen und unser Betreuungspersonal kennenzulernen.
Voraussetzung für die Aufnahme ist die Kostenübernahme durch den Sozialhilfeträger.
Selbstzahler sind ebenfalls willkommen.
Ein Probewohnen ist möglich.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!
Aufnahme
Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Website.Wir geben Auskunft über verfügbare Plätze oder Wartelisten.
Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt und Umgebung gemeinnützige GmbH
Barmbek 24a
24594 Hohenwestedt
Telefon: +49 (0) 4871 – 77020
E-Mail: s.kirf@lhw.de