Aufnahme integrative Kitas

Unsere integrativen Kindertagesstätten

Jedes Kind ist bei uns willkommen!
In unseren Kindertagesstätten Zauberstein in Hohenwestedt und Regenbogen in Rendsburg fördern, bilden und betreuen wir Drei- bis Sechsjährige in regelintegrativen altersgemischten Gruppen sowie einer heilpädagogischen, altersgemischten Kleingruppe. In den regelintegrativen Gruppen lernen und spielen je vier Kinder mit Behinderung oder Kinder, die von einer Behinderung bedroht sind, gemeinsam mit elf Kindern ohne Behinderung.

Sie werden von mindestens zwei Fachkräften betreut, wovon eine Fachkraft eine sonder- oder heilpädagogische Zusatzausbildung oder mindestens drei Jahre Erfahrung in der beruflichen Betreuung von Kindern mit Behinderung hat. In den heilpädagogischen Kleingruppen werden jeweils acht Kinder mit einer wesentlichen geistigen oder Mehrfachbehinderung gefördert und betreut.

Aufnahme
Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Internetseite. Diese Informationen finden Sie auf der Kontaktseite. Voraussetzung für die Aufnahme der Förderkinder ist die Kostenübernahme für die Betreuung durch den Leistungsträger. In Gesprächen mit unserem Fachpersonal werden alle Fragen rund um den Kita-Aufenthalt beantwortet. Zudem führen unsere Betreuerinnen und Betrauer Abklärungsgespräche und werten beispielsweise Frühförderungs-, Arzt- oder Therapeutenberichte aus.

Nach Aufnahme der Förderkinder erstellen unsere Betreuerinnen und Betreuer unter Beachtung der Stärken, der Schwächen und der Beeinträchtigungen des Kindes eine individuell abgestimmte Förderplanung. Diese wird regelmäßig angepasst und mit den Personensorgeberechtigten besprochen.

Pädagogik und Therapie
Das Leistungsangebot zur Erziehung, Bildung, Förderung, Betreuung und notwendigen Pflege des Kindes mit und ohne Behinderung richtet sich nach dem individuellen Bedarf und setzt am Entwicklungsstand des Kindes an. Ziel unserer Kindertagesstätten ist das gemeinsame Lernen von- und miteinander.

Wir bieten außerdem folgende pädagogische Leistungen zur Entwicklungsförderung des einzelnen Kindes:

  • Förderung der kommunikativen Kompetenz
  • Förderung der sozialemotionalen Kompetenz
  • Förderung der senso- und psychomotorischen Kompetenz
  • Förderung der kognitiven Kompetenz
  • Förderung der lebenspraktischen Kompetenz
  • Pflegerische Leistungen im Rahmen der Eingliederungshilfe

Auf der Suche nach freien Plätzen?

Informieren Sie sich über freie Plätze in unseren integrativen Kitas. Nutzen Sie hierzu bitte das Kita Portal SH.

Fahrdienst

Die Kindertagesstätten bieten einen Fahrdienst für Kinder mit Behinderung an. Die Kosten für die Beförderung werden vom jeweiligen Leistungsträger übernommen.

Beitrag per E-Mail senden
Beitrag ausdrucken

Könnte Sie auch interessieren

Integrative Kindertagesstätten in Hohenwestedt und Rendsburg
Kita

Kita Regenbogen in Rendsburg

Die Kindertagesstätte Regenbogen in Rendsburg verfügt über drei Regelintegrationsgruppen und eine heilpädagogische Kleingruppe. Die Einrichtung liegt am Rande eines ruhigen Wohngebietes an der Eider in Angrenzung an ein Naturschutzgebiet.

Mehr Informationen anzeigen

Aufnahme in unseren integrativen Kitas

Wir bieten Ihnen auf der verlinkten Seite Informationen rund um die Voraussetzungen für die Aufnahme von Förder- und Regelkindern, dem Kita-Aufenthalt, freien Plätzen in unseren Kitas, Informationen zur Nutzung vom Kita-Portal SH und weiteres Informationsmaterial. In persönlichen Gesprächen mit unserem Fachpersonal können alle Ihre Fragen beantwortet werden. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Nach oben scrollen