Unsere Kindertagesstätten
Jedes Kind ist bei uns willkommen!
Gemeinsam lernen und spielen
Kinder mit und ohne geistiger, seelischer oder körperlicher Behinderung lernen und spielen gemeinsam.
Sie werden von mindestens zwei Fachkräften betreut, wovon eine Fachkraft eine sonder- oder heilpädagogische Zusatzausbildung oder mindestens drei Jahre Erfahrung in der beruflichen Betreuung von Kindern mit Behinderung hat. In den heilpädagogischen Kleingruppen werden jeweils acht Kinder mit einer wesentlichen geistigen oder Mehrfachbehinderung gefördert und betreut.
Jedes Kind ist bei uns willkommen!
In unseren integrativen Kindertagesstätten Zauberstein in Hohenwestedt und Regenbogen in Rendsburg lernen und spielen Kinder mit und ohne geistiger, seelischer oder körperlicher Behinderung gemeinsam. Schutz, Geborgenheit sowie die Stärkung der Selbstständigkeit stehen im Mittelpunkt.
Kita Regenbogen in Rendsburg
Die Kindertagesstätte Regenbogen in Rendsburg verfügt über drei Regelintegrationsgruppen und eine heilpädagogische Kleingruppe. Die Einrichtung liegt am Rande eines ruhigen Wohngebietes an der Eider in Angrenzung an ein Naturschutzgebiet.
Kita Zauberstein in Hohenwestedt
Die Kindertagesstätte Zauberstein in Hohenwestedt mit ihrem weitläufigen Gelände beherbergt drei Regelintegrations-gruppen und befindet sich unweit des Ortskernes im Schulgebiet von Hohenwestedt.
Unsere integrativen Kitas Zauberstein und Regenbogen finden Sie auch im Kita Portal SH.
Informieren Sie sich hier über freie Plätze und über eine mögliche Aufnahme.
Empathisches Fachpersonal
Kinder werden von Diplom Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sowie Erzieherinnen und Erzieher. Alle Mitarbeitenden haben langjährige Erfahrung in der Betreuung von Kindern mit und ohne Behinderung. Die Mitarbeitenden nehmen außerdem regelmäßig an fachlicher Fort- und Weiterbildung teil.
Barrierenarme Ausstattung
Jede Gruppe verfügt über einen Gruppenraum mit eigenem Ausgang zum Außengelände, einen Ruheraum und einen Sanitärbereich mit kindgerechten Waschbecken und Toiletten. Alle Räume können mit dem Rollstuhl befahren werden und haben eine besondere bedarfsgerechte Ausstattung. Als Funktionsräume stehen ein Gymnastikraum, ein Kleingruppenraum, und ein Raum für Gespräche mit Eltern/Bezugspersonen zur Verfügung.
Regionale Kooperationspartner
Um eine bestmögliche und bedarfsgerechte Betreuung bieten zu können, arbeitet die Kindertagesstätte Regenbogen mit zahlreichen regionalen Dienstleistern, Kinder-, Fach- und Hausärztinnen und -Ärzten zusammen. Hierzu gehören beispielsweise Therapeutinnen und Therapeuten aus den Bereichen: Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie
Einzelintegration
Individuelle Förderung für besondere Bedürfnisse
Gemeinsam spielen, individuell wachsen
Unser Fachpersonal fördert Kinder und unterstützt die Mitarbeitenden in externen Kindertagesstätten.
Kinder mit Beeinträchtigung, wie zum Beispiel einer geistigen oder seelischen Behinderung, Kinder mit Sprachentwicklungs-, Teilleistungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten fördern wir mit individuellen Maßnahmen im Gruppenalltag.
Treten Sie mit uns in Kontakt
Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt und Umgebung gGmbH Barmbek 24a 24594 Hohenwestedt Telefon +49 (0)4871-7700 o.lehmann@lhw.de
Aufnahme in unseren integrativen Kitas
Wir bieten Ihnen auf der verlinkten Seite Informationen rund um die Voraussetzungen für die Aufnahme von Förder- und Regelkindern, dem Kita-Aufenthalt, freien Plätzen in unseren Kitas, Informationen zur Nutzung vom Kita-Portal SH und weiteres Informationsmaterial. In persönlichen Gesprächen mit unserem Fachpersonal können alle Ihre Fragen beantwortet werden. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt.